Kurzprofil

Schnelle Navigation, Übersichtlichkeit und eine komfortable Benutzerverwaltung sind die zentralen Aufgaben des VIA-S Systemmanagers. Er strukturiert und steuert alle installierten VIA-S Sachgebiete.

Nutzen Sie selbst angelegte Favoriten, um schneller durch häufig genutzte Programme zu navigieren. Diese erscheinen beim Starten von VIA-S als erstes und können für jeden Anwender individuell gestaltet werden.

Nachrichten, Termine und ggf. abzuarbeitende Arbeitsschritte aus Workflows werden im VIA-S InfoCenter übersichtlich zusammengefasst.

Über den VIA-S Systemmanager verwalten Sie Einzelberechtigungen oder komplexe Profile für Rollen.

Nicht nur fürs Auge: Mandanten können durch unterschiedliche Farbkombinationen (sogenannte Themes) optisch deutlich getrennt werden.

Für eine komfortable Berechtigungssteuerung übernimmt VIA-S die Benutzer aus dem Active Directory und unterstützt Single Sign-on, indem die Windowsanmeldung in VIA-S übernommen wird. Dadurch genügt eine einmalige Authentifizierung am Arbeitsplatz, so dass VIA-S den Benutzer erkennt und die vergebenen Berechtigungen automatisch aktiviert.

Über den VIA-S Systemmanager verwalten Sie Einzelberechtigungen oder komplexe Profile für Rollen. Definieren Sie, welcher Bereich Zugriff auf bestimmte Unterprogramme, Einrichtungsstrukturen, Kategorien der Verlaufsdokumentationen, Bildschirmseiten der Dokumentation, Konten, Kostenstellen und viele weitere Objekte erhalten soll. Ordnen Sie lediglich zentral die Funktion (= Rolle) zu und ad hoc sind alle Berechtigungen gesetzt. Oder schließen Sie einfach einzelne Berechtigungen aus.

Komplette Funktionsübersicht

  • einfaches Verwalten und Gestalten von Favoriten
  • schnelle Navigation durch die Programme
  • InfoCenter für Termine, Mitteilungen und Workflows
  • komfortable Benutzerverwaltung mit Berechtigungssteuerung auf Benutzer- und Rollenebene (RBAC Modell)
  • Anbindung an das Active Directory
  • zeitliche Begrenzung von Zugriffsrechten in einer Vertretersituation
  • Übersicht aller Berechtigungen pro Benutzer
  • erweiterter Mitarbeiterstamm: Sollarbeitszeiten, Fehlzeiten - optional über Schnittstellen zu Personalwirtschaftsprogrammen
  • Verwaltung von Anmeldungen und Kennwörtern
  • E-Rechnungsversand (unabhängiger Versand von elektronischen Rechnungen z.B. XRechnung, PDF-Rechnung)
  • abteilungsübergreifender Workflow Manager

Der VIA-S Workflow Manager
Anforderungsprozesse können in sozialen Einrichtungen einen enormen Arbeitsaufwand bedeuten. Mit dem Workflow Manager in VIA-S gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung, denn er erleichtert den Ablauf, spart Wege und aufwendige Genehmigungsanfragen. Der VIA-S Workflow Manager ist ein Baustein der modularen Softwarelösung und erleichtert abteilungsübergreifende Prozesse.