Kurzprofil

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen benötigen ein flexibles Produktions-, Planungs- und Steuerungssystem (PPS), das an die individuelle Einrichtungsstruktur angepasst werden und auf jede Veränderung kurzfristig reagieren kann. VIA-S bietet ein komfortable Abbildung Ihrer Einrichtung und profitiert von den Integrationen in die VIA-S Klientenverwaltung und das VIA-S Rechnungswesen.

Der Anwender wird bei der Bearbeitung der Aufträge von der Angebotsverwaltung über die Auftragskalkulation, Fertigungssteuerung und Lagerführung bis hin zur Fakturierung und Weiterleitung an das VIA-S Rechnungswesen unterstützt.

Zusätzliche Module sind flexibel für verschiedenste Anforderungen einsetzbar - ob Wäscherei, chaotische Lagerbestandsführung, Vertriebsprovisionen, Ladehilfsmittel und vieles mehr.

Ein umfangreiches Programm zur Fertigungskalkulation unterstützt Sie bei der Angebotserstellung. Im weiteren Workflow werden diese Daten automatisiert weitergeben, so dass Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen schnell und einfach erstellt werden können.

Aufträge können sowohl als Einzel- oder Daueraufträge als auch Rahmenverträge (Kontrakte) bearbeitet und abgewickelt werden. Durch die fortwährende Bestandserfassung mit Zu- und Abgängen wird eine permanente Inventur gewährleistet. Fehlmengen fallen schneller auf und können vermieden werden.

Komplette Funktionsübersicht

  • übersichtliche Darstellung komplexer Planungsstrukturen
  • Eignung für jede Einrichtungsgröße durch Benutzerverwaltung und Mandantenfähigkeit
  • vollständige Automatisierung der Dienstplanung (Beachtung der Bedingungen, die bei der Dienstplanung zu erfüllen sind und Berechnung des Dienstplanvorschlags nach Ihren Vorgaben)
  • Online-Prüfung des Dienstplans (Track & Check)
  • mit Einfärbung von verletzten Prüfkriterien (gesetzliche und tarifliche Regelungen sowie arbeitswissenschaftliche Kriterien)
  • Kosteneinsparungen durch vereinfachte Abrechnung
  • flexible Schnittstellen zur Integration in heterogene EDV
  • ergonomisches und geprüftes Bedienkonzept
  • effiziente Einsatzplanung
  • Schnittstelle zu allen gängigen Personalabrechnungsverfahren
  • automatische Zeiterfassung
  • Zutrittsberechtigung/-kontrolle
  • Ermittlung und Übergabe der Personalbemessung aufgrund von Leistungsplanungen aus der Klientenverwaltung an die Dienstplanung
  • Synchronisation von Personalstammdaten zwischen Personalwirtschaft und Dienstplanung
  • Übergabe von tatsächlichen Arbeitszeiten an die Lohnabrechnung

Vorteile der Integration der Warenwirtschaft

Übersicht

In einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist die Fertigung eine wertvolle Möglichkeit für die beschäftigten Klienten, einen produktiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. VIA-S unterstützt dabei vollumfänglich die Produktion, die Warenwirtschaft und die Auftragsbearbeitung. Durch die Integration in weitere VIA-S Sachgebiete werden weitere entscheidende Vorteile für eine soziale Einrichtung deutlich.

Infografik_Integration-A3A5

 

Integration im Systemmanager

  • Zentrale Zugriffssteuerung
  • Der Workflow Manager verknüpft einzelne Arbeitsschritte mit dem Rechnungswesen.

Integration im Rechnungswesen

  • Automatisierte Erstellung von Kreditoren und Debitoren aus Lieferanten- und Kundenstammdaten
  • sämtliche Material-/Auftrags-/Sachkonten-Buchungen werden vorbereitet und an die Finanzbuchhaltung übergeben (Schnittstellen zu externen FiBus z.B. DIAMANT, DATEV sind jederzeit möglich)
  • Kostenstellenbuchungen werden vorbereitet und an die Kostenrechnung übergeben
  • Buchung von Inventurdifferenzen
  • Liquiditätsüberwachung: Anzeige der Bestellungen aus der Materialwirtschaft sowie der offenen Aufträge aus der Auftragsbearbeitung
  • Projektbuchhaltung: Projekte können aus der Auftragsbearbeitung und Materialwirtschaft heraus bedient werden
  • Eingangsrechnungen Finanzbuchhaltung: Zugriff auf Wareneingänge in der Materialwirtschaft, Übernahme der Kontierung aus Wareneingangsbuch, Korrektur von Wareneingängen
  • Offene Posten sowohl auf Kunden- als auch auf Lieferantenseite tagesaktuell sichtbar
  • Kontensperren (z.B. bei einer hohen Mahnstufe) wirken sich sofort auf die Auftragsbearbeitung aus

Integration im Berichtswesen

  • Berichtswesen: Auswertung von Daten aus unterschiedlichen Sachgebieten (Auftragsbearbeitung), Warenbestand aus Materialwirtschaft
  • Berichtswesen: Aufruf aller gebuchten und elektronisch archivierten Belege (Rechnungsbelege Auftragsbearbeitung)

Integration im ECM (Archiv/DMS)

  • Revisionssichere Archivierung wichtiger Dokumente z. B. Rechnungen
  • Ablage sämtlicher Dateien im Dokumentenmanagementsystem mit vordefinierter Zugriffsberechtigung